Posts tagged: Archäologie

Ton Steine Scherben, meta

By , 25/09/2011 16:41

Als wir – etwa 35 Studenten und Doktoranden unter der hochdotierten Leitung von vier Professoren (Konrad Schmid, Christoph Uehlinger, Jörg Frey und Thomas Krüger) – im Sommer im Rahmen eines Seminars zwei Wochen lang Jerusalem und Umgebung auskundschafteten, hauptsächlich mit historischer Perspektive, merkte ich: Das archäologische Tagesgeschäft ist meine Sache nicht. Ausgrabungsstätte um Ausgrabungsstätte haben wir besucht – doch trotz sympathisch-enthusiastischer Erläuterungen seitens der leitenden und begleitenden Fachleute wollte der Funke nicht so recht überspringen auf mich. Vielleicht war es aber auch einfach zu heiss, als dass der Unterschied noch spürbar gewesen wäre…

Jedenfalls: Dass die Ergebnisse archäologischer Forschung durchaus spannend sein können, habe ich in den letzten Tagen eindrücklich erfahren dürfen – beim Korrekturlesen der Masterarbeit eines guten Theologen- und Sowieso-Freundes. Zu nächtlicher Stunde in einer kühlen Wohnung gelesen, und dies mit der pflichtbewussten Aufmerksamkeit eines wohlwollend-pedantischen Korrektors, konnte die Arbeit im Nu mein Interesse für philistäische Scherben und ägyptische Reliefs wecken.

Klar: Die Biblische Archäologie wird voraussichtlich auch in Zukunft eine untergeordnete Rolle spielen in meinem theologischen Curriculum. Aber solange es Fachkollegen gibt, die derart anschaulich über archäologische Befunde schreiben, ist dies nicht weiter tragisch. Danke also, Manuel – und, ein wenig Egoismus schwingt hier zugegebenermassen mit, ein Hoch auf die Arbeitsteilung in unserer Disziplin!

Panorama Theme by Themocracy