Formenleere
Religionspädagogisches im Tisch-Hufeisen ist anscheinend so etwas von daneben, dass es sich gewaschen hat. Jedenfalls wird in den Vikariatskursen wieder und wieder der Stuhlkreis propagiert.
Na – dann halt:

Das Bild zeigt aber auch: Ich bin noch nicht so weit. Einen happigen Verstoss gegen methodisch-didaktische Konventionen im Kirchenland gestatte ich mir weiterhin. Haben Sie’s erkannt?
Lösung: ¡ǝʇʇıɯ ǝʇǝʇlɐʇsǝƃ ǝıp ʇlɥǝɟ ɐp
Und ich dachte es liegt am roten Buch unter den stapelbaren Stühlen, das zwar ein typogaphisches Wunderwerk ist, aber heutigen Teenies nicht zugetraut werden soll.
Lieber Giorgio
Es freut mich (auch wenn es mich nicht natürlich erstaunt), dass Dir das rote Buch aufgefallen ist. Du hast recht: Von dessen Verwendung im Konf-Unterricht wird tatsächlich immer wieder einmal abgeraten. Wie ich Dir aber kürzlich schon im Bus sagte: Auch das ist mir egal!
Herzliche Grüsse,
Reto (der ahnt, dass er damit bei Dir einen Stein im Brett hat)