Lob, Ehr und Preis
“Etwas grösser” als die Bachelor-Sause werde die Diplomfeier zum Masterabschluss sicher, schrieb ich vor ein paar Tagen. Zugegeben: Der Wunsch war hier der Vater, die Hoffnung die Mutter des Gedankens.
Doch – was soll ich sagen? Er war dann in der Tat ein grosses Fest, der gestrige Feier-Abend.
Vater Wunsch und Mutter Hoffnung zeugten nämlich ein Zeugn… eine besondere Überraschung: Meine Frau, die gleichzeitig ihren Studienabschluss (ebenfalls in Theologie) feierte, und ich erhielten beide, ex aequo, den Preis der Alumni-Organisation der Theologischen Fakultät, der dieses Jahr zum ersten Mal vergeben wurde – für unsere, wie es hiess, “ausgezeichneten Masterarbeiten”.
Ebendies, ausgezeichnet, sind sie jetzt unbestritten. Darüber freuen wir uns sehr.
Der Titel meiner Untersuchung, “Hinaus ins Leben, fest und sicher!” (ein ziemlich repräsentatives Bitzius-Zitat), lenkt meinen Blick allerdings auch direkt nach vorn: Nächste Woche geht es nämlich auf Konf-Reise. Hinausinslebener gehts gar nicht! [1]
[1] Meine Frau beschäftigte sich in ihrer Abschlussarbeit übrigens, aus systematisch-theologischer Sicht, mit dem Tod. Da haben sich also “zwei gefunden”, nicht?
Ganz herzliche Gratulation an euch beide, lieber Reto, zu euren Arbeiten und den (Nobel-)Preisen. Ich weiss seit deiner ersten Predigt und nach (laienhaftem) Durchsehen deiner Arbeit, dass du nicht nur ein begnadeter Theologe, sondern auch ein ausnehmend begabter Schreiber bist, und offenbar trifft dies (mit angepassten Endungen) auch auf Cindy zu. Was für ein Nachwuchs-Pfarrerehepaar und Glücksfall für die reformierte(n) Kirchgemeinde(n), die euch anstellen dürfen! Hoffentlich wissen deren Behörden und Mitglieder es dann auch gebührend zu schätzen und lassen euch die entsprechende kreative Freiheit beim Ausüben eures Berufes; das wünsche ich euch von Herzen!
Liebe Grüsse Hans
Lieber Hans
Oh – das ist lieb von Dir!
Wir haben sicher grosse Stärken, doch wir wissen auch, wo es noch zu lernen und v.a. zu üben (und ein-zu-üben) gibt. Zu sehen, was wir dann wo daraus machen (dürfen) – darauf sind wir sehr gespannt! Da braucht es dann tatsächlich ein Gegenüber bzw. ein Mit-Einander, das ähnliche Vorstellungen hat und das sich ebenso auf uns einlässt, wie wir uns auf “es” einlassen wollen.
Natürlich halten wir Dich gerne auf dem Laufenden.
Herzliche Grüsse,
Reto (und Cindy)
Herzliche Gratulation auch aus Konolfingen! Das habe ich euch völlig zugetraut. Ich wünsche euch jedenfalls noch gute «Lehrblätze» im Vikariat – und danach Stellen, in denen ihr euer Potential ausleben könnt. Das ist bitter nötig!
Liebe Grüsse, Sämi
Lieber Sämi
Deine so positive Reaktion freut uns sehr.
Wir werden tatsächlich beharrlich üben, hin und wieder vielleicht stolpern, aber das ist uns recht so – und am Ende dann: erkennen, was wir suchen und wo wir gebraucht werden. Ich würde sagen: Es sieht ganz gut aus…
Herzliche Grüsse,
Reto (und Cindy)