Underground theology

By , 09/10/2012 06:48

Die sieben Wochen bis zum Beginn des Kirchgemeinde-Moduls des Praxissemesters werden es in sich haben: Ich will in dieser Zeit, endlich!, meine Bachelorarbeit schreiben. Das wird eine intensive Angelegenheit – und eine düstere noch dazu: Weil die Zentralbibliothek Publikationen, die über hundert Jahre alt sind (was bei Quellentexten im Bereich der Kirchengeschichte rasch der Fall ist), lieber nicht ausleiht, leiste ich seit gestern und bis auf Weiteres fünf-, sechsmal pro Woche aktiven Bücherbesuchsdienst im Keller der ZB. Das Positive daran: Es besteht die berechtigte Hoffnung, dass ich dort, in der Abgeschiedenheit von Magazin null-vier, die Ruhe finde, die ich für eine solche Arbeit benötige.

2 Responses to “Underground theology”

  1. Hans Hänni says:

    Lieber Reto
    Ja, als über verschiedenste Kanäle on- und offline mit der ganzen Welt verbundene Digital Natives (einwenig zähle ich mich auch dazu, arbeite ich doch seit 40 Jahren mit Computern) laufen wir zunehmend Gefahr, nie mehr für uns allein zu sein (siehe Nina Pauer (24): “Wie wir vor lauter Kommunizieren unser Leben verpassen”, Fischer S, 2012). Da ist vielleicht ein Keller der ZB mal etwas Wohl-Tuendes. Eventuell könnte es auch eine Kirche ohne WLAN sein…
    Ich wünsche dir die Abgeschiedenheit und einsame Kreativität, die es braucht, um eine der besten Arbeiten der abendländischen Geschichte zu verfassen. Viel Erfolg!
    Herzliche Grüsse Hans

    • Reto Studer says:

      Lieber Hans

      Ich gebe Dir recht: Wieder einmal mehr in der analogen Welt unterwegs zu sein, ist eine gute Sache. Und soweit läuft es, in meinem konkreten Fall, auch zufriedenstellend. (Allerdings muss ich gestehen, dass ich die Bachelorarbeit dennoch in einen Computer eintippe und nicht von Hand schreibe oder per Schreibmaschine töggele…)

      “Eine der besten Arbeiten der abendländischen Geschichte” wird sie natürlich nicht. Aber gewisse Ansprüche und Erwartungen habe ich schon. Wenn ich mich eingehender mit einem Thema befasse, kann ich es ja gleich recht machen!

      Herzliche Grüsse,
      Reto

Leave a Reply

Panorama Theme by Themocracy